Überraschung beim Stremline Mic: Die Bluetooth-Verbindung erfolgt am Mac automatisch. Nachdem ich fünf Tage nicht damit gearbeitet habe, reicht die Akkuladung noch. Sprache und die ersten Jazzklänge klingen ordentlich. Nun bleibt noch der Wechsel zum TV und die Reichweite zu überprüfen: War mein erster Eindruck zu schlecht?
Seit einigen Tagen trage ich mein gekauftes Signia und zwar mit den Sporthaltern – da damit die Kabelverbingung zum Ex-Hörer etwas weniger belastet wird. Heute habe ich diesen Plastikhalter von einem Hörgerät entfernt: Er wird außen über den Hörer gestülpt und diesee Vergrößerung verursachte mir Schmerzen und sogar eine kleine blutende Wund im Hörgang. Jetzt ist es unproblematisch. Leider weiß… Read more »
So – jetzt habe ich das eigene Hörgerät am Ohr. Es gab noch die dramatische Farbwahl zwischen (u.a.) mausgrau und stylisch glänzend in silbe, rosé gold oder champagner. Das junge Akustikerehepaar, meine Frau und ich probierten heftig hin und her. Dank eines rafffinierten Doppelspiegels von Signia konnte ich (nach etwas Übung) selbst hinters Ohr schauen. Es wurde champagner: leicht glänzend,… Read more »
Es ist geschafft: Ich habe mich entschieden! Es wird das Signia Pure Charge&Go 7X, denn der Unterschied ist hörbar und leider bietet Signia genauso wenig wie alle anderen Hersteller eine Upgrade-Möglichkeit an. Meine Vermutung ist ja, dass alle Geräte einer Serie denselben Chip haben und sich nur in der Software unterscheiden. Beim Testgerät funktioniert das so! Und selbst die Autohersteller… Read more »
Obwohl mich das Multi Mic von Resound so angesprochen hat, wechsele ich zurück zu Signia. Die Hörgerätequalität scheint mir etwas besser und das ist ja schließlich das Entscheidende. Ein Punkt ist die fehlende Einstellung für gezieltes Richtungshören. Diese hatte ich auf einer Präsenztagung mit 70 Personen (als sie noch möglich war) durchaus erfolgreich ausprobiert. Außerdem wollte ich überprüfen, ob es… Read more »
Da die mich die Zubehörgeräte von Signia so geärgert haben, versuche ich es noch einmal mit Resound ONE (ohne M&Rie). Ich bestelle das Resound Multi Mic bei auric24 zu einem recht günstigen Preis. Es ist sehr schnell da und ich bin sehr angetan: Stabile Kabelverbindung, funktionierende Lautstärkeveränderung, Schalter für Ton ein/aus. Aber dann zeigen sich auch Schwächen in diesem Konzept…. Read more »
Das Signia Pure Charge&Go 7X ist prima. Aber das Zubehör ist außerordentlich unbefriedigend: Das Streamline Mic funktioniert am Mac gut, für Zoomkonferenzen dient es mir als Headset. Die Gesprächspartner erkennen aber keinen deutlichen Unterschied zwischen der Mikrofonqualität des Streamline Mic, einem externen Mikrofon und dem eingebauten Mikrofon des Rechners. Also verzichte ich auf diese Funktion. Die Nutzung am TV ist… Read more »
Wieder zurück zu Signia. Diesmal teste ich das elegante Styletto in der besten Version 7X. Das Ladegerät ist eine Wucht: Nicht nur Hosentaschen-klein, sondern sogar mit Akku! Aber es gibt eine Enttäuschung: Die Hörgeräte geben am Abend ihren Geist mit leeren Akkus auf. Mal um 23:30 Uhr, mal schon früher. Und das bei höchstens 2-3 Stunden Streamingtest. Mein Akustiker meint,… Read more »
Endlich ist das ersehnte Resound ONE da. Leider entpuppt es sich sehr schnell als unbrauchbar für meine Ohren: Das Mikrofon im Ex-Hörer macht diesen so dick, dass er nicht ohne Beschwerden in den linken Hörgang passt. Schade! Es ist eine echte vielversprechende Neuerung. Bei der Rückgabe höre ich, dass einige andere Kunden das gleiche Problem haben. Also heißt es in… Read more »
Mal wieder ein Live-Konzert: Beethoven Talk in der Telekom